Liebe Zuschauer:innen, Freunde und Freundinnen, 

am 1. Juni spielen wir zum letzten Mal in dieser Spielzeit
„Dirk Schäfer – Hinter den Wölfen“ am Kieler Schauspielhaus – diesmal übernimmt am Piano wieder Benjamin Günst, der auch 2021 zur Kieler Woche beim „Gewaltig Leise“ – Festival auf der Freilichtbühne Krusenkoppel Ferdinand von Seebach großartig vertreten hat – wir freuen uns sehr auf ihn. 

Jens Matzen, Koordinator des schleswig-holsteinischen Wolfsmonitorings und Ute Kröger, die Leiterin der Bildungsarbeit (Wildparkschule) im  schleswig-holsteinischen Wolfsinformationszentrum (Eekholt), kommen zur Vorstellung und danach mit uns zu einem Publikumsnachgespräch auf die Bühne – da ist dann Raum für alle Fragen zu unserem Abend und zur Rückkehr der Wölfe – auch nach Deutschland. Die Moderation übernimmt Ellen Dorn.  


Tickets und Infos: HIER 

Herzlich,

Ihr/Eurer Team

Hinter den Wölfen
__________________________________________________________________

Idee, Recherche, Konzeption, Texte – Dirk Schäfer | Regie – Dirk Schäfer, Ellen Dorn  Komposition – Ferdinand v. Seebach, Dirk Schäfer | Musikalische Leitung  – Ferdinand von Seebach | Ausstattung – Christine Hielscher | Akkordeon – Vassily Dück | Bass – Wolfram Nerlich | Piano – Ferdinand von Seebach, Benjamin Günst | Geige – Benjamin Günst, Mahmoud Said | Dramaturgie – Dirk Schäfer, Ellen Dorn | Übersetzung – Geneviève Granier-Nerlich, Dirk Schäfer | Schauspiel, Gesang – Dirk Schäfer 


Premierenkritik zur Uraufführung

Kieler Nachrichten vom 14. Mai 2021 zur Uraufführung von „Dirk Schäfer – Hinter den Wölfen“ am 13.Mai am Theater Kiel

NDR TV-Beitrag

Beitrag des Schleswig-Holstein Magazin am 14.05.2021 zur Uraufführung im Kieler Schauspielhaus: "Hinter den Wölfen" feiert Premiere

Newsletter

Wir nutzen Ihre E-Mail-Adresse nur für den Versand unseres Newsletters mit MailPoet. Sie können jederzeit formlos widersprechen. Weitere Details in unserer Datenschutzerklärung.

Gefördert durch


© 2020 Produktion Dirk Schäfer Hinter den Wölfen