Skip to main content

Liebes Publikum, liebe Fans, Freudinnen, Freunde,

der Vorverkauf für die erste Vorstellung in 2024
hat jetzt begonnen – wir spielen:
DIRK SCHÄFER SINGT JACQUES BREL
– DOCH DAVON NICHT GENUG

am 11. JANUAR / Schauspielhaus Kiel
Link Infos/Buchung:
https://www.theater-kiel.de/schauspiel-kiel/programm/produktion/titel/dirk-schaefer-singt-jacques-brel-doch-davon-nicht-genug-1-1-1


Unsere letzte Vorstellung in 2023 ist
DER TOD UND EIN MÄDCHEN
am 14. Dezember / Schauspielhaus Kiel
Das Gastspiel findet im Rahmen einer erstmaligen Kooperation von Schleswig-Hosteins Landesbeauftragten für politische Bildung mit dem Theater Kiel statt.

Link Infos/Buchung:
https://www.theater-kiel.de/schauspiel-kiel/programm/produktion/titel/dirk-schaefer-der-tod-und-ein-maedchen
TV-Bericht NDR:
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/schleswig-holstein_magazin/Theater-Kiel-zeigt-Dirk-Schaefers-Der-Tod-und-ein-Maedchen,shmag103798.html

Im Anschluss an die Vorstellung gibt es noch einmal ein PUBLIKUMSNACHGESPRÄCH, wofür wir wieder den Hamburger Medizinethikexperten und Psychologen Dr. Michael Wunder gewinnen konnten. Durch seine vielen Berufungen u.a. Enquete-Kommission „Ethik und Recht der modernen Medizin“ des Deutschen Bundestages (2000-2005), Deutscher Ethikrat (2008-2016), seine Arbeit als wissenschaftlicher Beirat der Euthanasie-Gedenkstätte Schloss Hartheim/Linz und seine über 40jährige Mitgliedschaft im Arbeitskreis zur Erforschung der nationalsozialistischen „Euthanasie“ und Zwangssterilisation, den er selbst mit ins Leben gerufen hatte, ist er ein Mensch, der tiefe Einblicke auch in den aktuellen Stand der Forschung und der Aufarbeitung des Themas geben kann. Zusammen mit ihm freuen wir vom Regieteam (Ellen Dorn und Dirk Schäfer) uns auf Ihre/Eure Fragen und einen spannenden Gedankenaustausch.